Jetzt wird’s spooky!

Dein Halloween 2025 in Potsdam

Traditionen, Tipps & Shopping-Ideen

Die Legende hinter Halloween

Halloween ist für die einen eine amerikanische Erfindung, für die anderen ein uraltes Brauchtum. Tatsächlich geht die Tradition bis auf das keltische Fest Samhain zurück, das den Beginn des Winters markierte. Man glaubte, dass in dieser Nacht die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten besonders durchlässig sei. Später griffen das Christentum und dann die irischen Auswanderer in den USA viele dieser Bräuche aus dem Heimatland wieder auf und so entwickelte sich nach und nach das heutige Halloween weltweit.

Auch in Potsdam und Umgebung gehört Gruseln, Kürbisse und gesellige Abende inzwischen einfach zum Oktober-Spektakel dazu. Hier findest du eine kleine Checkliste für dein diesjähriges Halloween, inklusive der passenden Inspiration aus den Bahnhofspassagen Potsdam.

Furchterregende Deko

Mit Deko vom Familienheim zum Spukhaus

Die Idee, Häuser zu schmücken und Geistersymbole aufzustellen, geht auf die Tradition zurück, böse Geister zu vertreiben oder ihnen zu zeigen, dass man bereits „heimgesucht“ wird. Heute geht es natürlich mehr um Stimmung, Spaß und darum, den Nachbarn zu zeigen, wer über die letzten Jahre die beste Grusel-Dekoration gesammelt hat. Für die Kinder sind die extravagant-geschmückten Häuser immer wieder ein Hingucker und das Klingeln an der mysteriösen Tür für „Süßes oder Saures“ wird für viele zu einer fundamentalen Kindheitserinnerung, an die man sich auch noch als erwachsene Person gerne voller Nostalgie zurückerinnert.

Bei DEPOT und Nanu-Nana findest du alles, was du für dein persönliches Geisterhaus brauchst: Spinnennetze, künstliche Skelette, Lichterketten in warmem Orange oder Kerzenhalter in Schwarz. Schon ein paar kleine Elemente verwandeln dein Zuhause in eine schaurig-gemütliche Kulisse sowohl Innen als auch Außen. Perfekt für geplante Gäste, neugierige Nachbarskinder oder einen Filmabend mit Freunden.

Farbenfrohe Kürbisse

Kürbisschnitzen mit Tradition

Die berühmten „Jack O’Lanterns“ stammen ursprünglich aus Irland und sollen an den Mann erinnern, der den Teufel überlistet hat. In Irland schnitzte man zunächst Rüben aus, um Geister abzuwehren. Erst in Amerika wurde dann der Kürbis etabliert, welcher dort reichlich wuchs und aufgrund seiner Konsistenz zum Schnitzen besser geeignet war. Daraus entstand dann das heutzutage so bekannte Symbol von Halloween.

Bei unserer Bio Company und Kaufland bekommst du frische Kürbisse in allen Größen von kleinen Zierkürbissen bis zu echten Riesenexemplaren. Mit einem guten Küchenmesser oder Schnitzset, das du etwa bei Kaufland findest, kannst du Gesichter, Muster oder ganze Szenen herausarbeiten. Tipp: Das Innere am besten nicht wegschmeißen, sondern gleich für eine leckere Kürbissuppe aufbewahren.

Zum Anbeißen!

Unheimlich leckere saisonale Speisen

Das gemeinsame Essen war schon im alten Samhain-Fest ein wichtiger Bestandteil des traditionellen Festes, damals stellte man sogar noch Speisen für die Verstorbenen vor die Tür. Heute wird daraus eher ein kreatives Halloween-Buffet für die Lebenden gemacht, das vor allem Spaß machen und kreativ gestaltet werden soll.

Für deine Party eignen sich Klassiker wie „blutige Finger“ (Würstchen mit Ketchup), Pudding mit zerbröselten Keksen als „Friedhofserde“ oder Muffins mit Spinnennetz-Deko. Alles dafür bekommst du bei Kaufland. Wer etwas Süßes oder einen herbstlichen Pumpkin-spiced-Latte für die Pause zwischendurch mag, sollte bei Espresso House vorbeischauen, ideal für kleine Stärkungen während den Vorbereitungen oder beim Halloween-Shoppen in den Bahnhofspassagen Potsdam.

Schaurig-schöne Kostümierung

Die Kunst des Kostümierens

Das Verkleiden zu Halloween hat einen ernsten Ursprung: Menschen zogen einst Masken und Kostüme an, um sich vor umherirrenden Geistern zu schützen oder diese zu verwirren. Heute ist es weniger dramatisch angehaucht und dafür aber das große Highlight des Abends für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Bei dm-drogerie markt gibt es alles für die schnelle und kreative Kostümgestaltung: Kunstblut, Schminke, bunte Haarsprays oder schaurige Accessoires. Und für die Süßes-oder-Saures-Tour, gibt es bei Pinocchio genau das Richtige: Mit einer großen Auswahl an Kostümen für die Kleinen lassen sich schnell Vampir, Hexe oder Geister-Outfits stylen.

Alles, was du brauchst

Damit hast du eine kompakte Checkliste für dein Halloween-Erlebnis! Aus einem alten keltischen Brauch wurde schnell eine moderne Mischung aus Party, Grusel und Gemeinschaft. Ob du es klassisch mit Kürbis und Kerzen hältst, ein Menü für deine Freunde vorbereitest oder dich für die Party verkleidest, die Bahnhofspassagen Potsdam bieten dir alles, was du dafür brauchst.

So wird Halloween nicht nur ein Abend voller Grusel, sondern auch eine kleine Zeitreise von uralten Traditionen bis in unser modernes Potsdam.