Diese Seite ist nicht mehr aktuell und steht nur noch im Archiv zur Verfügung.

14.6.2025 · 08:00–22:00

Tickets für Stadtführungen gewinnen

Potsdam zu Fuß, mit der historischen Straßenbahn "Gotha 109" oder mit dem Rad entdecken

Für die Termin-Buchung verwenden wir einen externen Service. Erst durch Deine Zustimmung wird dieser Service geladen.

Datenschutzerklärung von cituro

Potsdam ist immer eine Reise wert und wer schon lange mit dem Gedanken gespielt hat, Potsdams schönste Seiten (wieder) zu entdecken, sollte sich den 14. Juni freihalten. Unter dem Motto „Wir schenken dir deine Stadt“ verlosen wir für den zweiten Samstag im Juni Tickets für kostenlose Stadtführungen, sowohl zu Fuß als auch mit dem Rad oder der Straßenbahn.

Und so kommt ihr an die Tickets für die Stadttouren:

  • Vom 02. Juni 2025 bis zum 12. Juni 2025 könnt ihr euch in unserem Online-Kalender für eure gewünschte Stadtführung, eine Fahrt in der historischen Straßenbahn "Gotha 109" oder einer Radtour anmelden.
  • Schnell sein lohnt sich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Teilnehmenden, die sich als Erste anmelden, erhalten die Tickets. Wer die Tour zu zweit oder zu dritt machen will, kann im Online-Kalender die gewünschte Ticket-Anzahl angeben.
  • Die Gewinner werden am 13. Juni 2025 bis 18 Uhr von uns informiert. 

Für diese Stadtführungen könnt ihr euch Tickets sichern:

Potsdam Royal / Erlebe Potsdam

Die Pedales-Stadtführung hoch zu Rad zeigt euch das einzigartige Gesamterlebnis Potsdam auf die überzeugendste Weise! Entdeckt sowohl die herausragenden, berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt als auch die alles verknüpfende Parklandschaft, die einst von Peter Joseph Lenné geschaffen wurde. Mit den professionellen Guides radelt ihr auf den idyllischsten Wegen! 

Auf Wunsch inklusive Fahrrad und Helm, die bei der Radstation ausgeliehen werden können. Wer mit eigenem Rad kommt, aber lieber mit einem Leihrad fahren möchte, kann während der Tour sein Rad kostenfrei ins Fahrradparkhaus einschließen

  • Termin: Samstag, 14. Juni, von 10–14 Uhr
  • Treffpunkt: Bahnhofspassagen Potsdam, Babelsberger Straße, direkt vor „Pedales

Geführte Stadtrundfahrt mit der historischen Straßenbahn Gotha Nr. 109

Quietschvergnügt in allen Kurven. Eine Stadtrundfahrt mit der historischen Straßenbahn ist ein ganz besonderes Erlebnis. Schon die Fahrzeuge selbst sind ein Highlight: Die rundlichen Gothawagen der 1960er sind ein richtiger Hingucker. Das Potsdamer Straßenbahnnetz eignet sich ideal für Rundfahrten. Es führt vorbei an den historischen Highlights der Stadt. Bequem vom Sitz erlebt ihr das Stadtschloss, das Holländische Viertel, die Russische Kolonie Alexandrowka, die Altstadt des Soldatenkönigs und die Prachtbauten Friedrichs des Großen. Aber auch die einst militärisch genutzten und heute modern bebauten Gebiete im Norden der Stadt oder Babelsberg stehen mit auf dem Tourenplan. Und die Fahrt durchs Nauener Tor gehört natürlich auch dazu. 

Robert Leichsenring begleitet als Schaffner in historischer Uniform eure Rundfahrt und berichtet auf humorvolle und sehr regionale Art, was es entlang der Strecke zu sehen gibt – und das ist in Potsdam natürlich sehr viel. Steigt ein!

  • Termin: Samstag, 14. Juni, von 11–12 Uhr
  • Treffpunkt: Haltestelle Hauptbahnhof (Wasserturmseite, stadteinwärts), in Fahrtrichtung ganz vorne

Geführter Rundgang: Sonne, Mond & Sterne – Der Telegrafenberg

Potsdam ist zweifelsohne einer der wichtigsten Wissenschaftsstandorte in Deutschland. Der Startschuss auf dem Gelände des Telegrafenbergs fiel 1832 mit dem Bau der optischen Telegrafenstation. Das berühmteste Bauwerk hier ist der 20 Meter hohe Einsteinturm – ein Sonnenobservatorium, das Einsteins Relativitätstheorie bestätigen sollte. Seitdem siedelten sich das Geo-Forschungs-Zentrum, das Leibniz-Institut für Astrophysik, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung und Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung hier an und begeistern die Besucher inhaltlich wie architektonisch.

Es erwartet euch ein geführter Rundgang durch den „Wissenschaftspark Albert Einstein“ mit Außenbesichtigung des Großen Refraktors und des von Erich Mendelsohn entworfenen Albert-Einstein-Turms.

  • Termin: Samstag, 14. Juni, von 14–16 Uhr
  • Treffpunkt: vor der Touristen-Information in der mobiagentur in den Bahnhofspassagen Potsdam

Kostenlos parken in unseren Parkhäusern 

Die Bahnhofspassagen Potsdam sind der optimale Startpunkt, um Potsdams spannendste Ecken zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kennenzulernen. Damit ihr Potsdam auf eigene Faust entspannt entdecken könnt, schenken wir euch am 14. Juni die Parkgebühren für euer Auto oder Fahrrad. 

  • Parkhaus 1 und 2: gratis parken von 8–22 Uhr

Bitte beachtet, dass ihr bei der Einfahrt ins Parkhaus ein Ticket ziehen müsst. Ihr könnt aber bis 22 Uhr wieder ausfahren, ohne vorher am Kassenautomaten bezahlen zu müssen. Bei Ausfahrt sind die Schranken geöffnet.

  • Fahrrad-Parkhaus: gratis parken von 8–22 Uhr
Auch für das kostenlose Abstellen eurer Räder müsst ihr am Automaten im Eingangsbereich ein Ticket ziehen. Dieses ist so kodiert, dass ihr damit bis 22 Uhr ohne zu bezahlen wieder rausfahren könnt. Bei Ausfahrt sind die Schranken geöffnet.

Wir wünschen allen Potsdam-Entdeckern eine schöne Zeit in unserer Stadt.

Teilnahmebedingungen

22.5.2025